Fleischspieße für Europa

Die Wehrer Firma Madosi stellt mit 35 Mitarbeitern Döner her / Expansion ist geplant.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WEHR. In den Achtzigern hat er die deutsche Imbiss-Szene revolutioniert. Neben Currywurst und Pommes avancierte er zum Liebling der Fastfood-Szene: Der Döner Kebab. Die Madosi GmbH produziert die Fleischspieße in ihrem Stammsitz an der Wehrer Austraße. Von dem etwas unscheinbaren Äußeren des Verwaltungsgebäudes sollte man sich nicht täuschen lassen, denn das Unternehmen zählt mit seinen 35 Mitarbeitern zu den wichtigen Arbeitgebern der Stadt und befindet sich auf Expansionskurs. Zudem stellt es ein Beispiel für geglückte Integration dar.

Die Madosi GmbH wurde im Jahre 2002 gegründet, zunächst im bescheidenen Rahmen mit acht Mitarbeitern. Zwei Gesellschafter in der Türkei halten je 40 Prozent der Anteile, einer in Deutschland die übrigen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Mükerrem Turna, Pierre Brosch, Dursun Turna

Weitere Artikel