Film der Woche: Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels

Der neue "Indiana Jones" ist nicht so rund wie die Teile 1 bis 3, aber immer noch sehr unterhaltsam. Er leistet guten Nostalgie-Service und vermeidet gröbste Schnitzer gegenüber den Fan-Erwartungen, erreicht aber nur in Teilen den Einfallsreichtum, die Frische und die Kraft seiner Vorgänger.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Mit der Serie um den peitschenschwingenden Action-Archäologen Indiana Jones schuf George Lucas das Abenteuerfilm-Gegenstück zu seiner Weltraumoper "Star Wars": die Übersetzung von B-Film-Serien der 1930er und 40er Jahre in gewitzten postmodernen Hollywood-Blockbuster-Spaß.
Beide wuchsen in den 80er Jahren zu Trilogien heran, die sich ins popkulturelle Gedächtnis ganzer Generationen nachhaltig ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Indiana Jones, Steven Spielberg, George Lucas

Weitere Artikel