"FFH" wird zum Reizwort

Gemeinderat Elzach will nicht, dass weitere Flächen zum "Flora-Fauna-Habitat" erklärt werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

ELZACH. Mit dem Thema "FFH" musste sich der Elzacher Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung beschäftigen. "FFH" oder "Flora-Fauna-Habitate" sind Flächen, die unter europäischem Naturschutz stehen. In Oberprechtal soll die Gemeinde nun noch einmal, zu den bereits bestehenden Landschaftsteilen, FFH-Gebiete nachmelden. Es dreht sich dabei um Flächen am Landwasserbach, am Brehbach, Hansenbach sowie beim Naturschutzgebiet Kohler Loch. Weiter ist der Bachlauf der Elz bis ins Dorf hinein zur Nachmeldung vorgesehen.

Große Aufregung gab es da im Rat, der mit dieser Nachmeldung keinesfalls einverstanden war. Botanische Einzelheiten über Auewälder, Borstgräser oder dergleichen konnte Bürgermeister Michael Heitz nicht geben, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Heitz, Claus Landwehr, Matthias Hirschbolz

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht