Feuerwehr ist für Ernstfall gerüstet

Heinz Maier und Heinrich Seidler für 25 Jahre Feuerwehrdienst in der Brauerei Rothaus geehrt / Hoher Ausbildungsstand.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

GRAFENHAUSEN-ROTHAUS (wd). Heinz Maier und Heinrich Seidler wurden für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst bei der Staatsbrauerei Rothaus mit dem silbernen Feuerwehrehrenabzeichen ausgezeichnet. Andreas Kuhnert, stellvertretender Kreisbrandmeister, bescheinigte der Werkfeuerwehr Rothaus einen guten Ausbildungsstand: "Die Jugend bildet das Rückgrat einer funktionierenden Wehr", hob Kuhnert in seiner kurzen Ansprache hervor. Werner Betz wurde nach 38 Jahren aus dem aktiven Dienst verabschiedet.

Im vergangenen Jahr gab es nach den Worten von Kommandant Konrad Kaltenbacher für die Werkfeuerwehr Rothaus wenig "Spektakuläres" zu bewältigen. "Gerade darin liegt der Wert einer Wehr", betonte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Norbert Nothhelfer, Konrad Kaltenbach, Guido Strittmatter

Weitere Artikel