Feuerwagen und Bär

Der Sonntag Vielfältige Fasnachtsbräuche – Fahrplan für alle, die über den Tellerrand schauen wollen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Schräg-bunt und gruslig-düster: Die Lu...asnacht ist kreativ wie keine andere.   | Foto: Fotos: Burkhardt
Schräg-bunt und gruslig-düster: Die Luzerner Fasnacht ist kreativ wie keine andere. Foto: Fotos: Burkhardt

Konservative Fasnächtler verurteilen den modernen "Fasnachtstourismus" und fordern eine Rückbesinnung auf die traditionelle Fasnacht im eigenen Dorf. Dabei gibt es so viele wundervolle Arten, Fasnacht zu feiern, dass ein Blick über den Tellerrand nur Freude bereiten kann. Eine kleine Übersicht von Tschättermusik bis Ändstraich.

Schmutziger Donnerstag,
8. Februar
Schlag fünf Uhr morgens eröffnen die Geltentrommler in Waldshut die Fasnacht beim "Wecken" mit ihren umgekehrten Waschzubern (Gelten), auf die sie mit Holzlöffeln rhythmisch einschlagen. Dazu tragen sie weiße Nachthemden und pudern sich die Gesichter mit Mehl. Am Fasnachtsmäntig findet der große Närrische Flohmarkt statt; tags darauf wird der Narro in Form einer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: http://www.fasnacht.be Buurefasnachtsfreitag, laut-feierndes Jungvolk

Weitere Artikel