Hitz hält alles – sogar einen Elfmeter
Das neunte Saisontor von Kevin Carlos beschert dem FC Basel im Klassiker beim FC Zürich einen 1:0 (1:0)-Erfolg. Die Bebbi bleiben Tabellenführer FC Lugano in der Fußball-Super-League dicht auf den Fersen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Dass in einem höchst animierten Duell vor 21.700 Fans im Letzigrund Carlos’ Tat zum Dreier reichte, hat ganz elementar mit dem Mann zu tun, den FCB-Trainer Fabio Celestini längst zum "besten Torhüter der Schweizer Liga" erklärt hat: Marwin Hitz. Der 37-Jährige, der soeben bis 2026 verlängert hat, hielt drei Zeigerumdrehungen vor Carlos’ Treffer einen Elfmeter von Mounir Chouiar (Foul von Leon Avdullahu) und rettete weitere Male bravourös – so etwa gegen Juan José Perea (24.) und Umeh Emmanuel (69.).
Die sechstplatzierten Gastgeber hatten im ersten Spielabschnitt Vorteile. "Aber", so Hitz hinterher, "in der zweiten Halbzeit haben wir uns den Sieg verdient." Carlos (59., allein vor FCZ-Keeper Yanick Brecher) und Anton Kade (80., Pfostenschuss) hätten nachlegen können.
Für den ersten Vollerfolg gegen den Erzrivalen seit August 2022 (zwei Niederlagen, fünf Remis) konnte Celestini bis auf den rotgesperrten Albian Ajeti auf den gesamten Kader zurückgreifen, der nach dem Weggang von Mohamed Dräger (Eintracht Braunschweig) und Arnau Comas (SD Eibar) noch 27 Kicker zählt. Im Heimspiel gegen den FC Luzern (Dritter) am kommenden Donnerstag muss neben Ajeti auch Dominik Schmid zuschauen, der in Zürich zum vierten Mal Gelb sah.