Termine
Fasent 2025 in Bleichheim: Das ist der Narrenfahrtplan der Zyndusse
Die Narrenzunft Zynduss feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen, unter anderem mit einem Hästrägertreffen. Außerdem auf dem Narrenfahrplan: Festbankett, Preiskostümball und der Umzug.
Di, 11. Feb 2025, 9:30 Uhr
Herbolzheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Der Narrenfahrplan steht in Bleichheim...ft Zynduss feiert ihren 60. Geburstag. | Foto: Annika Sindlinger Der Narrenfahrplan steht in Bleichheim...ft Zynduss feiert ihren 60. Geburstag. | Foto: Annika Sindlinger](https://ais.badische-zeitung.de/piece/18/66/ef/7f/409399167-w-640.jpg)
- Am Freitag, 14. Februar, wird zum Festbankett ab 20 Uhr in die Kirnburghalle eingeladen. Neben dem Rückblick auf die vergangenen Jahrzehnte werden auch verdiente Mitglieder geehrt. Anschließend spielt die Band Querbeat.
- Am Samstag, 15. Februar, 20 Uhr, großes Hästrägertreffen in der Kirnburghalle. Zahlreiche Tanzgruppen und die "Blechbixxen" bringen die Halle zum Kochen und DJ Malte sorgt für Musik.
- Am Freitag, 21. Februar, 20.11 Uhr, ist Preiskostümball in der Kirnburghalle, ebenfalls mit DJ Malte. Anmeldeschluss für alle Masken ist um 20.30 Uhr. Jede teilnehmende Gruppe/Einzelperson erhält garantiert einen Preis.
- Am "Schmutzige Dunnschdig", 27. Februar, ist 17 Uhr Kinderfasent im Bürgersaal im Rathaus. Alle dürfen dabei sein, wenn Tatjana und Nadine ihre Fantasie spielen lassen. Die "Fasenteröffnung" mit Narrenbaumstellen, Übernahme der Rathausschlüssel, Verlesung der Narrengesetze ist um 19.11 Uhr am Rathaus. Anschließend buntes Treiben im und um das Rathaus.
- Am Fasentsunndig, 2. März, 13.33 Uhr, großer Umzug mit Hästrägern, Klein- und Großgruppen und Einzelpersonen. Aufstellung und Auflösung am Rathaus. Anschließend Narrentreiben im und um das Rathaus und im Probelokal des Musikvereins Bleichheim.
- Am Rosemändig, 3. März, 12 Uhr, traditionelles Suppenessen im Probelokal.
- Am "Fasentszischdig", 4. März, ist "Fasentverbrennung". Beginn ist 19.11 Uhr mit der Prämierung der Umzugswagen vom großen Umzug. Die Rathausschlüssel werden zurück gegeben, der Narrenbaum gefällt und versteigert, die Fasent verbrannt. In und ums Rathaus klingt dann die Fasent aus.
Kommentare
Um Artikel auf BZ-Online kommentieren zu können müssen Sie bei "Meine BZ" angemeldet sein.
Beachten Sie bitte unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.
Sie haben noch keinen "Meine BZ" Account? Jetzt registrieren