Leitartikel

Fall Böhmermann: Es geht nicht um Erdogans Politik, sondern darum, ob er beleidigt wurde

Wenn es im Strafrecht so etwas wie den Paragrafen 103 gibt, dann kann sich Erdogan darauf berufen. Doch all die Ressentiments, die jetzt zwischen Deutschen und Türken geschürt werden, sind schlimmer.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Liegt eine Straftat vor?  | Foto: dpa
Liegt eine Straftat vor? Foto: dpa
Man weiß nicht mehr, was mehr nervt: ein ZDF-Moderator, der mit satirisch aufbereiteten Schmähungen und spitzbübischem Grinsen in den Grenzbereich der Kunstfreiheit vorstößt; ein Staatspräsident, der sich davon beleidigt glaubt und die Justiz bemüht – oder die ganze öffentliche Aufregung in der Causa Böhmermann. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Recep Tayyip Erdogan, Benjamin Netanjahu, Barack Obama

Weitere Artikel