Rechtsterror-Komission
Experten schlagen Reformen vor
Stärkere Kontrolle des Verfassungsschutzes, mehr Macht für die Bundesanwaltschaft 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HANNOVER. Der Verfassungsschutz soll besser kontrolliert werden. Das fordert die Bund-Länder-Kommission "Rechtsterrorismus" in ihrem Abschlussbericht. Die Experten schlagen die Einrichtung eines "Beauftragten zur Kontrolle des Verfassungsschutzes" vor.
Die Kommission war nach Bekanntwerden der Mordserie der NSU-Terrorgruppe im Dezember 2011 von der Innenministerkonferenz eingesetzt worden. Sie sollte Vorschläge zum Umbau der Sicherheitsbehörden machen. An diesem Donnerstag stellte sie ihren 365-seitigen Abschlussbericht der ...