EWS sollen Hausen erwärmen
Energieversorger aus Schönau erhält Zuschlag für Nahwärmenetz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HAUSEN. Die geplante Errichtung einer Energiezentrale und eines Nahwärmenetzes im Hebeldorf sorgte für regen Aufklärungs- und Redebedarf in der Sitzung des Hausener Gemeinderats am Dienstag. Eine Riege von Fachleuten war zur Sitzung gekommen, um Rede und Antwort zu stehen. Den Auftrag zur Umsetzung erhielten schließlich die Elektrizitätswerke Schönau (EWS) nach lebhafter Diskussion und einer kurzen Beratungspause auf Wunsch der Freien-Wähler-Fraktion. Die Entscheidung im Gremium für die EWS fiel dann einstimmig.
In Hausen ist die Errichtung einer Energiezentrale und eines Nahwärmenetzes über Wärmecontracting sowie Effizienzmaßnahmen in den versorgten ...