BZ-Interview
Evelyn Hädrich-Hörmann über alte, aber moderne Tänze
"Das geht ab wie Schmidts Katze"
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FREIBURG. Links, zwo, Wiegeschritt – Tanzschulen sind nach wie vor sehr populär, nicht nur bei Jugendlichen. Doch sie müssen mit der Zeit gehen und sich ständig verändern, um weiterhin attraktiv zu bleiben. Gleichzeitig sind sie aber auch der Tradition verbunden. Ein schwieriger Spagat. Anlässlich des morgigen Welttanztages sprach Michael Saurer darüber mit Evelyn Hädrich-Hörmann, der Vizepräsidentin des Deutschen Tanzlehrerverbands.
BZ: Frau Hädrich-Hörmann, Tanzen hat in den Augen mancher Menschen etwas konservatives, altmodisches an sich.Hädrich-Hörmann: Darf ich fragen, wie Sie darauf kommen? Schauen Sie einmal bei uns in die Tanzschule. Die ist voll mit jungen Menschen, und für die ist das überhaupt nicht altmodisch. Sie denken wahrscheinlich an den ...