"Etwas für jedes Alter dabei"
DREI FRAGEN AN Caterina Mesina, die eine neue Reihe von Open-Air-Konzerten mitorganisiert hat.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ALTSTADT. Im Herzen des Sedanviertels und des Quartiers Im Grün hat sich eine Location so gut als Konzertbühne bewährt, dass das dortige Bürgerforum gleich einen ganzen Chor-Zyklus ins Leben gerufen hat. Ab Sonntag, 12. Mai, 16 Uhr, ist das Eck Wilhelmstraße/Im Grün unter dem einladenden Dach der Krankenkasse IKK der Open-Air-Konzertsaal für nachmittägliche "Kultur am Eck"-Chorkonzerte. Julia Littmann sprach mit Caterina Mesina vom Bürgerforum über den lebendigen Stadtteil und Kultur im Lebensraum.
BZ: Kunst in der Wilhelmstraße, Chöre im Grün – richtet das Bürgerforum seine Aufmerksamkeit jetzt auf Kultur?Mesina: Seit fast 25 Jahren haben wir die Anliegen aller Bewohnerinnen und ...