Etappensieg für Windkraftfreunde
Münstertäler Rat lehnt Fortführung des Flächennutzungsplans ab.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MÜNSTERTAL. Der Münstertäler Gemeinderat hat den Antrag der Verwaltung abgelehnt, das Flächennutzungsplanverfahren (FNP) zur Windenergie fortzuführen. In einer emotionalen Sitzung setzten sich die Befürworter der Windkraftanlagen (WKA) mit acht zu sieben Stimmen durch.
Das Thema Windkraft bewegt. Vorausahnend hatte die Verwaltung die öffentliche Ratssitzung am Montag im Foyer der Belchenhalle anberaumt, wo die Bewertung der Bürgerbefragung Ende September auf der Tagesordnung stand. Tatsächlich verfolgten dort rund einhundert Besucher den Meinungsaustausch.In der Bürgerfrageviertelstunde brachten sich die Anwesenden – darunter gerade Windkraftgegner – derart umfangreich ...