Esken: Vier SPD- Frauen ins Kabinett

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
SPD-Chefin Saskia Esken hat sich dafür ausgesprochen, dass die SPD mehr Frauen als Männer in das neue Bundeskabinett schickt. In einem Interview der Deutschen Presse-Agentur sagte Esken: "Frauen stellen die Hälfte der Bevölkerung und wir wollen auch, wie wir manchmal sagen, nicht nur den halben Kuchen, sondern die halbe Bäckerei." Auf die Frage, ob das vier Posten für SPD-Frauen bedeute, sagte sie: "Wenn man rechnen kann, ja, dann kommt man auf vier." Esken selbst hat bisher offengelassen, ob sie einen Posten im Kabinett anstrebt.

Derweil hat die Abstimmung der SPD-Mitglieder über den Koalitionsvertrag mit der Union begonnen. Wie geplant wurde am Dienstag die Online-Plattform freigeschaltet, auf der die gut 358.000 Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten bis zum 30. April ihre Stimmen abgeben können. SPD-Chef Jens Klingbeil hatte zuvor erklärt, bei einer Ablehnung gebe es Neuwahlen oder eine Regierung ohne SPD, Nachverhandlungen seien reine Theorie.

Schlagworte: Saskia Esken, Jens Klingbeil
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel