Nach Jahren der Entwicklung: Die Esa-Sonde "Juice" ist auf dem Weg zum Jupiter. Sie wird Milliarden Kilometer unterwegs sein, um mögliche Voraussetzungen für Leben auf Monden des Giganten zu finden.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Mit eintägiger Verspätung ist die europäische Raumsonde Juice am Freitag zu ihrer Reise in Richtung Jupiter aufgebrochen. Foto: JODY AMIET (AFP)
Große Freude und Erleichterung im Kontrollzentrum der europäischen Raumfahrtagentur Esa: Die Jupiter-Sonde "Juice" ist am Freitag zum bislang am weitesten entfernten Ziel der europäischen Raumfahrt gestartet. An Bord einer Ariane-5-Trägerrakete hob sie um 14.14 Uhr (MESZ) vom ...