"Es sieht düster aus"
Der Deutsch-Russisch-Polnische Freundeskreis wirbt wieder um Spenden für Kaliningrad. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ORTENAU (BZ). Mit frischen Eindrücken sind Bruno Streif und Marlis Weitzmann eben aus dem Kaliningrader Gebiet (Königsberg/Russland) zurückgekommen: Der Deutsch-Polnisch-Russische Freundeskreis bereitet die 25. Weihnachtsbrücke vor, die Nummer 15 in das Kaliningrader Gebiet. Außerdem steht das Ausbildungsprojekt "Perspektiva" kurz vor der Realisierung.
"Obwohl sich die Stadt Kaliningrad zum 750-jährigen Jubiläum sehr erfreulich herausgeputzt hat, sieht es hinter den Fassaden, in den Waisen- und Behindertenheimen und Krankenhäusern immer noch düster aus", teilt Vorsitzende Marlis Weitzmann mit. In allen Einrichtungen könne maximal ...