Es schmerzt noch
Sein Rücktritt beim DFB liegt über zwei Jahre zurück. Die Art und Weise tun Reinhard Grindel noch heute weh. Er sieht Parallelen zu anderen Krisen im Verband. Für einen Neustart muss nach Ansicht des bald 60-Jährigen viel passieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Sein Rücktritt beim DFB liegt über zwei Jahre zurück. Die Art und Weise tun Reinhard Grindel noch heute weh. Er sieht Parallelen zu anderen Krisen im Verband. Für einen Neustart muss nach Ansicht des bald 60-Jährigen viel passieren.
Der Blick zurück schmerzt Reinhard Grindel. Der frühere DFB-Präsident sitzt in einem Café unweit des Brandenburger Tors. Als er über seinen unfreiwilligen Abschied vom Deutschen Fußball-Bund vor mehr als zwei Jahren spricht, wird die Stimme ...