"Es muss nicht alles blitzen"
GEFÖRDERTE PROJEKTE (1): Die Wohnschule der Lebenshilfe hilft in die Selbstständigkeit.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Auch Kochen will gelernt sein: Sarah K...mmen mit Jasmin Hugenschmidt (hinten) | Foto: Britta Wieschenkämper Auch Kochen will gelernt sein: Sarah K...mmen mit Jasmin Hugenschmidt (hinten) | Foto: Britta Wieschenkämper](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/aa/a1/5c/78291292-w-640.jpg)
LÖRRACH. Die BZ-Weihnachtsaktion setzt an zwei Stellen an: Jedes Jahr werden mehrere Hundert Menschen aus dem Landkreis Lörrach in besonderen Notlagen unterstützt; zudem werden Projekte sozialer Einrichtungen gefördert, so dass Spenden als "Hilfe zum Helfen" nachhaltig wirken können. In einer Serie stellt die BZ ausgewählte Projekte vor, heute die Wohnschule der Lebenshilfe Lörrach.
Wohnen ist gar nicht so einfach. Zumindest wenn man aus dem behüteten Elternhaus in die ersten eigenen vier Wände zieht. Besonders schwierig kann es für junge Menschen mit Behinderung werden, wenn sie sich um all die Erfordernisse, die der Alltag so mit sich bringt, ...