"Es gibt noch viel Luft nach oben"
BZ-INTERVIEW: Bernhard Späth vom Kreisseniorenrat zu den Herausforderungen in der Altenhilfe / Fachgespräch am 15. Juli.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. Die Altenhilfe braucht Entscheidungen und den Mut zu Neuem, ist der Lörracher Kreisseniorenrat überzeugt. Mit einem Fachgespräch am Freitag, 15. Juli, das sich vor allem mit Aspekten der Pflege befasst (siehe Info), will er Fragen stellen und Themen ansprechen, damit die Weichen für die Zukunft in der Region richtig gestellt werden. Daniel Gramespacher befragte dazu den Vorsitzenden Bernhard Späth.
BZ: Das BZ-Magazin vom Samstag hat einen Betreiber privater Pflegeheime porträtiert. Dessen These lautet: Für eine Pflege, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert, braucht es viel mehr Geld und Personal. Stimmen Sie zu?Bernhard Späth: Natürlich muss man die Leute ordentlich bezahlen. Es liegt aber nicht in erster Linie an der Bezahlung, sondern an der fehlenden Zeit, weil zu wenig Personal zur Verfügung ...