Es geht nicht nur um die Aufteilung von Erlösen
BZ-INTERVIEW mit Eschbachs Bürgermeister Harald Kraus, der wegen der höheren Lasten seiner Gemeinde am Gewerbepark Breisgau mit Hartheim im Clinch liegt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ESCHBACH. Die Gemeinde Eschbach hat die öffentlich-rechtliche Vereinbarung mit der Gemeinde Hartheim über die Verteilung von Lasten und Erlösen aus dem Gewerbepark Breisgau gekündigt. Hartheim will diese Kündigung nicht akzeptieren und beschloss, wie berichtet, nun zur Klärung dieser Frage zunächst das Landratsamt als Schiedsstelle anzurufen. Über die Hintergründe sprach BZ-Mitarbeiterin Ingeborg Grziwa mit Eschbachs Bürgermeister Harald Kraus.
BZ: Um welche Vereinbarung geht es?Harald Kraus: Es geht um eine Vereinbarung der Gemeinden Eschbach und Hartheim aus dem Jahre 1994, in der geregelt ist, dass sowohl Nutzen als auch Lasten aus dem Gewerbepark Breisgau unter beiden Gemeinden zu je gleichen Teilen aufgeteilt werden.
BZ: ...