"Es erinnert an meine Kindheit"
ZISCH-INTERVIEW mit dem Autor Andreas Kirchgäßner.
Sulamith Keim, Junes Ketterer und Nikolai Ziebold, Klasse 4 g, Grundschule Gündlingen (Breisach)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Am Fredericktag war der Kinderbuchautor Andreas Kirchgäßner in der Grundschule Gündlingen zu Gast. Er erfand mit den Grundschülern Geschichten und stellte in den Klassen 1g und 2g sein Buch "Kanini stiftet Chaos" und in den Klassen 3g und 4g das Kinderbuch "Fußballfreunde" vor. Er schreibt Romane, Jugendromane, Erstlesebücher, Hörspiele und Berichte über Afrika. Er selber bezeichnet sich als Geschichtenerfinder. Die Zisch-Reporter Sulamith Keim, Junes Ketterer und Nikolai Ziebold aus der Klasse 4g haben Andreas Kirchgäßner interviewt.
Kirchgäßner: Seit ungefähr 25 Jahren.
Zisch: Wie viele Bücher haben Sie schon geschrieben?
Kirchgäßner: Zehn Bücher.
Zisch: Wie haben Sie angefangen, Bücher zu schreiben?
Kirchgäßner: Ich habe Artikel an die Zeitung geschickt und Reisebücher über Afrika geschrieben.
Zisch: Macht es Spaß zu schreiben?
Kirchgäßner: Ja, sehr!
Zisch: Warum schreiben Sie gerade Kinderbücher?
Kirchgäßner: Ich habe selber Kinder und ich erinnere mich an meine eigene Kindheit.
Zisch: Woher haben Sie die Inspiration zum Bücherschreiben bekommen?
Kirchgäßner: Durch Hören, Sehen, Riechen und Schmecken – und auf meinen Reisen.
Zisch: Schreiben Sie auch Geschichten aus Ihrem eigenen Leben?
Kirchgäßner: Ja, manche Geschichten haben mit meinem eigenen Leben zu tun.
Zisch: Wie lange brauchen Sie, um ein Buch zu schreiben?
Kirchgäßner: Drei Monate bis maximal vier Jahre.
Zisch: Wer illustriert Ihre Bücher?
Kirchgäßner: Ich habe keinen bestimmten Illustrator.
Zisch: Haben Sie Hobbys?
Kirchgäßner: Reisen und Wandern.
Zisch: Machen Sie oft solche Veranstaltungen wie heute hier in Gündlingen?
Kirchgäßner: Ja, ziemlich oft. Wenn es möglich ist, etwa 150 Veranstaltungen in einem Jahr.