Diskussion angelaufen
Erst Schulen – dann das Rathaus
In der Klausurtagung vom Gemeinderat angedacht – ein Rathaus für Grenzach-Wyhlen. Doch ehe man über einen Umzug in die Lindenschule ernsthaft reden kann, müssen alle Schulfragen geklärt sein.
Di, 22. Jul 2008, 13:50 Uhr
Grenzach-Wyhlen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Lindenschule als Rathaus? Erst mü...rt sein, dann wird darüber nachgedacht | Foto: Hary Wickert Die Lindenschule als Rathaus? Erst mü...rt sein, dann wird darüber nachgedacht | Foto: Hary Wickert](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/37/fa/f9/3668729-w-640.jpg)
GRENZACH-WYHLEN (wic). Zunächst will Bürgermeister Jörg Lutz alle Fragen, die mit der Veränderung in der Schullandschaft in der Gemeinde zusammen hängen geklärt wissen, erst dann wird zu eruieren sein, ob die Lindenschule, die in einem Szenario leer stünde, zum Rathaus umfunktioniert wird. Ein mittelfristiger Vorgang, über Funktionalität oder gar Kosten für einen Umbau ist bisher nicht ernsthaft geredet worden.
In der Klausurtagung des Gemeinderates war im Zusammenhang mit der zu verändernden Schulstruktur sozusagen als "Abfallprodukt" die Rathausfrage diskutiert ...