Erschreckende Studie über Gewalt und Missbrauch im Sport
In einer Studie zu sexuellem Missbrauch im Sport haben sich Betroffene Gehör verschafft und zeigen Handlungswege auf. Für diese braucht es aber unabhängige Anlaufstellen für die Opfer.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Grundlage der umfassenden Studie sind 72 Berichte von Betroffenen sowie Zeuginnen und Zeugen. Foto: Wolfgang Kumm (dpa)
Es sind erschütternde Erzählungen. Junge Sportler und Sportlerinnen, Kinder und Jugendliche, denen von ihren Trainern und Betreuern schwere Gewalt angetan wurde. "Vor dem Machtmissbrauch, der Gewalt liegt das Vertrauen", sagt Angela Marquardt. Gerade im Sport existiere viel Vertrauen, etwa aufseiten der Eltern, die ihre ...