Erpressung, Beleidigung und Hanfanbau

29-Jähriger vor Gericht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WALDSHUT-TIENGEN (uma). Ein alter Bekannter von Polizei und Richter steht seit Montag vor dem Schöffengericht. Gegen den 29-Jährigen aus der Großen Kreisstadt wurden drei Anklagen vorgebracht. Räuberische Erpressung, begangen am 21. März in Waldshut; ferner Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung und als Letztes, am ersten Verhandlungstag erst dazugekommen, der vorsätzliche unerlaubte Anbau von Betäubungsmitteln in Form einer Marihuanapflanze auf dem eigenen Balkon.

Der Angeklagte, ohne abgeschlossene Berufsausbildung, bezieht Hartz IV und lebt in der Wohnung der Eltern, wie er vor Gericht angab. Den Anbau der Marihuanapflanze und auch Konsum der Ernte gab der Angeklagte auf Befragen von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stefan Grammer, Martin Fleiner, Heinz Jockers

Weitere Artikel