Dresden
Ermittler prüfen Bekennerschreiben Anschlägen
Wenige Tage vor den Einheitsfeiern in Dresden explodieren in der Stadt Sprengsätze. Nach den Tätern wird mit Hochdruck gesucht. Im Internet taucht eine Erklärung auf. Die Ermittler prüfen, Linke distanzieren sich.
dpa
Do, 29. Sep 2016, 0:01 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Nach den Sprengstoffanschlägen in Dresden hat ein angebliches Bekennerschreiben im Internet für Verwirrung gesorgt. Echtheit und Identität würden geprüft, sagte der Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft, Wolfgang Klein, am Mittwoch in Dresden.
Die Erklärung war am Dienstag auf der Internetseite "linksunten.indymedia.org" veröffentlicht und rasch wieder gelöscht worden. Innenminister Markus Ulbig ...