Erlebnis Holzversteigerung

Förster Johannes Kaesler macht daraus ein geselliges Ereignis / Hohe Nachfrage  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Förster Johannes Kaesler im Versteigerungseinsatz am Nestbruch.  | Foto: Eberhard Kopp
Förster Johannes Kaesler im Versteigerungseinsatz am Nestbruch. Foto: Eberhard Kopp

KENZINGEN. Der Brennholzverkauf wird von der Stadt Kenzingen im ortsnahen Bereich ausschließlich über Versteigerungen geregelt. Die Nachfrage nach Brennholz ist hier deutlich höher als das Angebot. Kenzingen ist eine waldreiche Stadt mit großer Ausdehnungsfläche. Aus den stattlichen 1200 Hektar Waldfläche beträgt der jährliche Hiebsatz 9500 Festmeter. Davon wurden in diesem Winter 600 Festmeter langes Brennholz und 500 Ster Schlagraum verkauft.

Förster Johannes Kaesler geht beim Verkauf seinen eigenen Weg. Das ist nicht überall so. Er beraumt öffentliche Versteigerungstermine an, um einem großen Kundenkreis große Mengen Holz zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Johannes Kaesler, Beate Hensle

Weitere Artikel