Erklär's mir: Was ist eine Wildkatze?

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In Europas Wäldern streifen wilde Katzen umher. Das sind keine ausgewilderten Hauskatzen. Die Hauskatzen sind von den alten Römern aus Afrika mitgebracht worden, die Wildkatze dagegen ist eine waschechte Europäerin. Dort gibt es sie schon seit vielen Tausend Jahren. Es ist nicht leicht, die Europäische Wildkatze von unserer Hauskatze zu unterscheiden. Sie ist ähnlich groß, wirkt aber kräftiger. Die Wildkatze hat einen buschigeren Schwanz und das Muster ihres Fells ist verwaschen. Während die meisten Hauskatzen sehr anhänglich sind, ist die Wildkatze scheu. Und sie bleibt es, auch wenn sie vom Menschen großgezogen wird. Deshalb hast du wahrscheinlich noch nie eine Wildkatze in der freien Natur entdeckt.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel