Erklär's mir: Warum wandern manche Leute aus?

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Viele Menschen leben gern dort, wo ihre Familie zuhause ist. Doch manchen ist das zu eng, zu gewohnt. Sie suchen ein neues Leben. Deshalb ziehen sie in fremde Länder, wandern aus. Heute sind es eher Überdruss oder Abenteuerlust, die die Menschen auswandern lassen. Früher dagegen flohen sie vor Armut, Hunger oder Unfreiheit – beispielsweise nach Amerika, wo sie glaubten, es besser zu haben. Wegen solcher Hoffnungen sind vor Jahrhunderten Deutsche nach Südosteuropa gezogen – auch weil ihnen die Herrscher dort Reichtum und ein gutes Leben versprochen haben. Auswanderer verlassen zwar ihre Heimat, doch oft pflegen sie in der Fremde ihre Sprache und ihre Lebensweise weiter.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel