Erklär's mir: Die Formel 1

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Formel 1 wird seit dem Jahr 1950 jährlich als Weltmeisterschaft ausgetragen. Sie besteht derzeit aus 18 einzelnen Rennen, die als Grand Prix oder Große Preise bezeichnet werden. Die Besten eines einzelnen Rennens bekommen Punkte. Der Sieger zehn, der Zweite acht, der Dritte sechs, der Vierte fünf, der Fünfte vier, der Sechste drei, der Siebte zwei Punkte und der Achte bekommt noch einen. Seit der ersten Formel-1-Saison wird der Weltmeistertitel an den Fahrer vergeben, der nach allen Rennen insgesamt die meisten Punkte gesammelt hat. An der Weltmeisterschaft nehmen verschiedene Mannschaften teil, aus Deutschland zum Beispiel Mercedes und BMW. Diese Mannschaften müssen jeweils zwei typgleiche Rennwagen und damit zwei Fahrer einsetzen. Seit dem Jahr 1958 wird neben dem Fahrerweltmeister auch die beste Mannschaft als sogenannter Konstrukteursweltmeister ausgezeichnet. Die Mannschaft, deren beiden Fahrer am Ende der 18 Rennen die meisten Punkte gesammelt haben, ist Weltmeister. Der erfolgreichste Fahrer in der Geschichte der Formel 1 ist der Deutsche Michael Schumacher. Bei insgesamt 250 Grand-Prix-Teilnahmen konnte er sieben Weltmeisterschaften für sich entscheiden und 91 Rennen gewinnen. Darüber hinaus hält er die meisten weiteren Rekorde in der Formel 1.
Schlagworte: Michael Schumacher
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel