Erinnerungen an Bergbau

Bergmannskapelle Buggingen feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einem dreitägigen Fest.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Buggingen (umi). Die Bergmannskapelle Buggingen erinnert mit einem dreitägigen Fest ab Freitag, 23. Juli 20 Uhr, an ihre 125 Jahre alte Vereinsgeschichte. Sie Kapelle wurde 1879 als Musikverein Buggingen gegründet, hieß später Feuerwehrmusik und erhielt erst vor 15 Jahren ihren Namen: Bergmannskapelle.

Neben dem traditionsreichen Bergmannsverein hält auch diese Kapelle die Erinnerung an die Kumpels und den Bergbau in Buggingen aufrecht. Von 1922 bis 1973 bestimmte das Kaliwerk das Leben in der Gemeinde.
Gegründet ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Norbert Machauer, Karl Zipse, Max Wehrle

Weitere Artikel