Erinnern an großen Sohn

Gemeinde will Hermann Scherer im öffentlichen Bewusstsein verankern / Ausstellung in Lörrach.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Hermann Scherer (rechts) mit seinem Kü...menisch 1926 im Tessiner San Pietro.    | Foto: Archiv Martin Schwander, Basel
Hermann Scherer (rechts) mit seinem Künstlerkollegen Paul Camenisch 1926 im Tessiner San Pietro. Foto: Archiv Martin Schwander, Basel

RÜMMINGEN. Am 8. Februar wäre Hermann Scherer 125 Jahre alt geworden. Nicht nur deshalb will Bürgermeisterin Daniela Meier den bekannten Sohn der Gemeinde, der zu den wichtigsten expressionistischen Künstlern im Wirkungsraum Südbaden und Schweiz zählt, stärker im öffentlichen Bewusstsein verankern. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet eine neue Sonderausstellung im Dreiländermuseum Lörrach, zu der der Anstoß aus Rümmingen kam.

Im Hebelsaal zeigt das Lörracher Museum 25 Werke aus eigenem Bestand (siehe Artikelende). Schon im vergangenen Jahr, als Rümmingen auf 1250 Jahre urkundlich belegter Geschichte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Daniela Meier, Hermann Scherer, Horst Donner

Weitere Artikel