Arbeitsmarkt

Erfolgreiche Beschäftigungsprogramme im Kreis laufen aus

Ausgerechnet die erfolgreichen Programme für Beschäftigung laufen aus oder werden reduziert. Die Träger solcher Maßnahmen fürchten, dass Betroffene in die Langzeitarbeitslosigkeit abrutschen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Bedeutung der Arbeit geht weit über den reinen Broterwerb hinaus.   | Foto: Dpa
Die Bedeutung der Arbeit geht weit über den reinen Broterwerb hinaus. Foto: Dpa
Arbeit ist der Schlüssel, der Menschen vom Rand der Gesellschaft wieder den Weg in deren Mitte öffnen kann. Dass mit Beschäftigungsprogrammen selbst schwer vermittelbare Personen wieder aus der Armutsspirale herausfinden können, ist nach der guten Konjunktur einer der Gründe für die positive Entwicklung der Sozialdaten im Kreis Lörrach.
Über den Wert von Beschäftigungsprogrammen gibt es keine Zweifel. So führte die Sozialdezernentin des Landkreises, Elke Zimmermann-Fiscella, in einem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christoph Zacheus-Hufeisen, Jürgen Albrecht, Elke Zimmermann-Fiscella

Weitere Artikel