Erdbeeren statt Opium

Auf dem Pfad der Königstreuen in der Thailändischen Schweiz.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein royales Projekt: Wo früher der Sch...te  Erdbeeren, Kartoffeln und Litschi.  | Foto: Winfried Schumacher
1/5
Ein royales Projekt: Wo früher der Schlafmohn (kleines Foto, rechts) blühte, wachsen heute Erdbeeren, Kartoffeln und Litschi. Foto: Winfried Schumacher
Als Wachara Wangwanawat sechs oder sieben Jahre alt war, kam Bhumibol Adulyadej der Große, Seine Majestät der König von Thailand, in das Dorf Doi Pui in den Bergen westlich von Chiang Mai. "Aus seinen Händen habe ich einen Snack erhalten", sagt der 51-jährige Bergbauer, "es war ein ganz besonderer Moment in meinem Leben."
Damals war die Gegend um sein Heimatdorf bekannt für ihren Opiumanbau. Um die geduckten Hütten blühten leuchtend rote Felder. Der Schlafmohn war eine der wichtigsten Einnahmequellen der Hmong, eines der Bergvölker, die im Norden Thailands entlang der Grenzen zu Myanmar und Laos leben. "Ich erinnere ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Iven Schad, Verena Harpe, Somdech Phra Srinagarindra Boromarajajonani

Weitere Artikel