Asien

Erdbeben, Tsunami, Atomalarm – Japan steht unter Schock

Zerstörungen gewaltigen Ausmaßes / Weit mehr als 1000 Tote / Kernschmelze in Atomkraftwerk befürchtet.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Brand in einer Ölraffinerie in Chiba  | Foto: dpa
Brand in einer Ölraffinerie in Chiba Foto: dpa

TOKIO (dpa). Eine Naturkatastrophe schockt die Welt: Das schwerste Erdbeben in der Geschichte Japans und ein Tsunami haben wahrscheinlich weit mehr als 1000 Menschen in den Tod gerissen. Das Beben der Stärke 8,9 richtete am Freitag gefährliche Schäden in Atomkraftwerken an. Die Regierung rief Atomalarm aus. Experten hielten eine Kernschmelze für möglich.

Das Ausmaß der Katastrophe wurde nach und nach sichtbar. Eine Riesenwelle riss Lastwagen, Gebäude und Bewohner mit. Der Alarm betraf die gesamte Region. Allein in der nordöstlichen Hafenstadt Sendai wurden 200 bis 300 Leichen gezählt, meldete die Nachrichtenagentur Kyodo. Immer wieder erschütterten Dutzende Nachbeben das Land. In vielen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Guido Westerwelle, Barack Obama, Angela Merkel

Weitere Artikel