Erbauung, Meditation und Andacht zugleich
Erstmals machte die Reihe "Mit Bach durch die Regio" auch in der Heitersheimer Kirche St. Bartholomäus Station.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HEITERSHEIM. Orgelmusik ist Erbauung, Meditation und Andacht zugleich. Die ökumenische Orgelkonzertreihe "Mit Bach durch die Regio" trägt dieses Erlebnis seit über 20 Jahren alljährlich im Mai im Umkreis der Bezirkskantorate Freiburg, Münstertal und St. Peter in sieben bis acht Kirchen. Dort üben die Organisatoren Hae-Kyung Jung, Karin Karle und Johannes Götz ihren Dienst aus. Erstmals genossen auch Orgelliebhaber in Heitersheim dieses Privileg.
Eine halbe Stunde vor dem Konzert lässt Hae-Kyung Jung an der renovierten Orgel ihre Hände nochmal flink über die noch stummen Tasten gleiten. Die Klangfarben hat sie längst gestimmt. "Die Orgel ist brillant intoniert, aber nicht aufdringlich", stellt sie fest. Vor allem von den "Zungenstimmen" für die ...