Erasmus plus bringt die Schulen in Europa zusammen
Die Europäische Union will mit dem Erasmus plus-Programm Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Ländern zusammenbringen und den europäischen Gedanken fördern. Drei Beispiele aus Schulen in Ettenheim und Lahr. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Zum Abschluss einer gemeinsamen Woche innerhalb des Schüler-Austauschprogramms Erasmus versammelten sich 28 Gastschülerinnen und Gastschüler aus Portugal, Spanien, Italien und der Türkei mit ihren Lehrkräften und ihren deutschen Gastgebern vom ...