Entlang der Lakritzschnur
Eine Ausstellung im Forum Würth in Arlesheim zeigt Arbeiten von Dieter Roth.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0b/d0/06/45/198182469-w-640.jpg)
In Basel eine Dieter Roth-Ausstellung zu zeigen, hat etwas davon, Schokolade in die Schweiz zu tragen. Tatsächlich begegnet Roth den Besuchern von "(na fritze?) lakritze. Das Universum Dieter Roth in der Sammlung Würth" im Villenvorort Arlesheim als denkbar schweizerischer Künstler.
1930 in Hannover geboren, verbringt Roth die Jahre des Nationalsozialismus zuerst in Zürich, dann in Bern. Hier wird er bis 1951 eine Lehre als Grafiker machen, zu einer Zeit, als die Schweiz stilbildend auf diesem Gebiet war. 1998 stirbt er in Basel. Wer Roth als den ...