ENTER: New York, eine Stadt die nie schläft und auch nicht schlafen kann
15 Austauschschüler der Heimschule erleben im Rahmen eines Austauschprogramms einige Tage New York / Faszinierender Blick vom Empire State Building.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ETTENHEIM. In der Rubrik "Enter" schreiben jungen Leute über ihren Alltag, Ihre Erfahrungen, ihre Erlebnisse. Martha Kryda ist Schülerin an der Heimschule in Ettenheim und war mit 15 weiteren Austauschschüler der Heimschule für einige Tage in New York City.
"Wir stiegen in den Aufzug ein. Draußen war es inzwischen Abend geworden. Der Fahrstuhl sollte uns zur 86. Etage des Empire State Buildings bringen, auf eine Höhe von 320 Metern, hoch über allen Wolkenkratzern von New York. Der Aufzug ist schnell. So schnell, dass es in unseren Mägen kribbelt. ...