BZ-Interview
Energieexpertin zu Fessenheim: "Zeitplan ist aus dem Ruder gelaufen"
Energieexpertin und Atomkraft-Kritikerin Eva Stegen beschäftigt sich seit Jahren mit der europäischen Atompolitik. Sie glaubt, dass Fessenheim noch länger am Netz bleiben wird.
Mi, 10. Okt 2018, 7:18 Uhr
Elsass
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Stegen: Es gibt tatsächlich ein Gesetz – und zwar das französische Energiewende-Gesetz, verabschiedet im Sommer 2015. Darin wird unter anderem der Anteil der Atomenergie an der Gesamtstromproduktion gedeckelt auf 63,2 Gigawatt. Dieser Deckel hätte relevant werden sollen, wenn ...