Endgültig freigesprochen
Landgericht bestätigt Urteil: Doktorand ist für Brand in Hörsaalgebäude nicht verantwortlich. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Es geschah im Dezember 2001 vor dem Amtsgericht: Da wurde nach mehrstündiger Beweisaufnahme ein junger Zahnarzt auf Antrag der Staatsanwaltschaft vom Vorwurf einer fahrlässigen Brandstiftung im Hörsaalgebäude der Universitätszahnklinik - der Sachschaden betrug rund 360 000 Euro - freigesprochen. Die Freude des Angeklagten war nur von kurzer Dauer: Tags darauf legte die Staatsanwaltschaft Berufung gegen den Freispruch ein. Jetzt wurde der Freispruch vor dem Landgericht endgültig bestätigt.
Dem 35-jährigen Zahnarzt war vorgeworfen worden, am 5. Januar 2001 gegen 23.15 Uhr achtlos einen Aschenbecher in einen Müllbehälter mit verschiedenen Fächern - auch für Plastik - auf dem Flur in der Nähe des Ausgangs des ...