Ende der Fasnet besiegelt
Pflumeschlucker entzünden Fasnetfeuer auf dem Lindenbuck / Stattliche Besucherschar.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BONNDORF. Wie angekündigt, wurde das Fasnetfeuer der Pflumeschlucker auf dem Bonndorfer Hausberg, dem Lindenbuck "..bei anbrechender Dunkelheit.." entzündet. Dabei oblag es Rudi Temesberger, dem Narrenpolizisten, mit langer Stange die Pechfackel an den aufgeschichteten Holzstapel zu führen.
Dank eines guten Windes, aus Südwesten kommend, züngelten die Flammen rasch am steil ...