Empörter Bürgerverein

Stadtteil-Vertreter fühlen sich bei Wohnheim-Planung im Stühlinger übergangen  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Das geplante Studentenwohnheim in der Engelbergerstraße im Stadtteil Stühlinger soll kleiner werden als ursprünglich gedacht. Grund sind Auflagen des Denkmalschutzes. Die aktuellen Pläne möchte die Stadtverwaltung heute den Mitgliedern des gemeinderätlichen Bauausschusses vorstellen. Über dieses Vorgehen sind sowohl der Bürgerverein Stühlinger als auch eine Anwohnerinitiative empört. Sie fühlen sich übergangen, da sie bislang nicht über die Planungen informiert wurden.

Das Studentenwerk betreibt bereits jetzt drei Wohnheime in der Engelbergerstraße. Nun soll noch ein viertes hinzukommen – auf der freien Fläche zwischen den Gebäuden. Seitdem die Pläne Anfang des Jahres bekannt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Kurt Leistikow, Daniela Ulrich, Studentenwerksgeschäftsführer Clemens Metz

Weitere Artikel