Verkehrsreiche Ortsdurchfahrt
So könnte Bahlingens Hauptstraße mit mehr Grün und mehr Sicherheit attraktiver werden
Tierschutz
Was bedeutet die Waldkircher Katzenschutzverordnung für Tierhalter?
Analyse
In Malterdingen fehlt der Grundschule ein Klassenzimmer - und dem Gemeinderat noch der Mut zu einer unpopulären Entscheidung
Marode Kirche
Sophia Ruf will die Herbolzheimer St. Alexius-Kirche wieder beleben - besonders für junge Menschen
Jugendfußball
"Aufstehen, wir spielen das jetzt zu Ende": Die B-Juniorinnen der SG Breisgau Nord haben viele Spiele verloren – nie aber ihre Motivation
Waldnaturschutz
Der renaturierte Iltisgraben in der Teninger Allmend soll Wasser länger im Wald halten - und Fische schützen
Klimaschutz
Forchheim muss seine Nahwärmenetz-Pläne einstampfen - trotz großem Potenzial
Katzenschutz
Streunende Kater und Katzen: Manche Kommunen im Kreis Emmendingen setzen auf Kastrationspflicht
50 Jahre Gemeindereform Teningen
Teningen feiert 50 Jahre Gemeindereform mit großem Jubiläumsfest im Juli
Wohnungsbau
Debatte um Endinger Baugenehmigungen: Wer darf was bauen - und wie groß?
Ökowinzer
Ökowinzer freuen sich über das Interesse am "Naturweingarten" in Endingen
Waldkirch nennt Termine für Bushaltestellen-Umbau – und kündigt Einschränkungen an
Schule
Grundschule am Rheinwald in Weisweil feiert erfolgreiche Zirkus-Projektwoche
Regionale Wirtschaft
Coworking in Waldkirch: Was bringt das Sharing-Modell auf einem alten Industriecampus?
Jüdisches Familienschicksal
Die jüdische Familie Veit war eine erfolgreiche Unternehmerfamilie – bis die Nazis an die Macht kamen
Gemeinderat
Müssen Waldkircher Katzenhalter ihre Tiere bald kastrieren lassen?
Interview
Gilt Gottes Segen auch für den Privat-Pkw? Pastoralreferentin aus Waldkirch gibt Auskunft
Treffen in Freiamt
Frauen einen Raum geben: Darum geht es dem Kollektiv Mütterkünste
Interview
"Wissen, wo man anpacken muss" - Riegels Bürgermeister Daniel Kietz blickt auf sein Amt
Pfarrhaus-Umbau
Ortschaftsrat Hecklingen vertagt seine Sitzung wegen zu großem Zuhörerandrang
BZ-Interview
Berater Rudolf Kast zu Mitarbeitendenbefragung in Teningen: "Ergebnisse sind aussagekräftig, wenn man dann damit arbeitet"
Ortstermin
Dachschaden am Kindergarten am Stadtgarten in Emmendingen: Wie schlimm ist es?
Busverkehr
Busverkehr im Kreis Emmendingen: Diese Veränderungen gibt es jetzt im Norden und Westen des Landkreises
Wie die Ethikberatung der Caritas in Emmendingen den inneren Kompass stärkt
Weinbau
Bio-Winzer dürfen kein Backpulver mehr einsetzen und fürchten höhere Kosten – Experte spricht von Geschäftemacherei
Nachgefragt
Emmendingen: Bezahlkarte spaltet Gesellschaft, fürchten Diakonie, Caritas und DRK
Gut alt werden
Verein Morgenland Kaiserstuhl analysiert demographische Entwicklung in Endingen und Konsequenzen
Jugend
Was sollte ein Kind wissen, um sich selbst zu verteidigen? Ein Waldkircher Sozialpädagoge hat die Antwort.
Informationsabend
Wie bürgerliches Engagement die palliative Versorgung im Freiamt stärken soll
Kurdenhilfe
Zehn Jahre Zarok – die Hilfe für Jesiden und Geflüchtete im Nordirak geht weiter
Tipps
Der Fachbereich Familienberatung und Frühe Hilfen bietet eine neue Vortragsreihe zum Thema Konflikte an
Erhöhung
Wie können Kita-Gebühren sozialer werden? Endingen im Spagat zwischen leerer Kasse, Kosten und Familienhilfe
Musical-Vorführung
Bochum ist jetzt in Emmendingen - eine Grundschulklasse führt Starlight Express auf
Fragen & Antworten
Nach Feuer in Waldkircher Garage: "Elektroautos brennen tatsächlich seltener"
Landesehrennadel
Landesehrennadel für Stefan Hug: Zwei Jahrzehnte lang war der Vorsitzender des FC Buchholz
Bürgermeisterwahl Teningen
10 Dinge, die ein Quereinsteiger-Bürgermeister wie Berthold Schuler in Teningen lernen muss
Endingen
Endinger Gemeinderat sagt ja zu Mehrfamilienhaus mit neun Wohnungen und Tiefgarage
Aktionen für ME/CFS-Betroffene
Spenden und Aufmerksamkeit – so helfen Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Breisgau ME/CFS-Kranken und ihren Familien
BZ-Interview
Bei Sexau und Buchholz werden Drohnen im Weinbau eingesetzt – was bringt das?
Porträt
Der Kleinmeister: Karl Dölder ist sechs Jahre alt und spielt Schach – und zwar ziemlich gut