Leichtathletik

EM in Rom: Die Leichtathletik ist für sechs Tage im Rampenlicht

Sechs Tage dauert die Europameisterschaft der Leichtathleten in Rom. Diese Wettbewerbe dürften bis zum kommenden Mittwoch vor allem aus deutscher Sicht besonders interessant werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
2022  in München holte die deutsche Fr...er, Alexandra Burghardt, Rebekka Haase  | Foto: Soeren Stache (dpa)
2022 in München holte die deutsche Frauen-Sprintstaffel EM-Gold. Von links: Lisa Meyer, Gina Lückenkemper, Alexandra Burghardt, Rebekka Haase Foto: Soeren Stache (dpa)
Mit Hoffnungen auf Medaillen in diversen Wettbewerben gehen die 114 deutschen Starterinnen und Starter in die Leichtathletik-EM von Freitag bis Mittwoch in Rom. Der größere Höhepunkt der Saison ist indes Olympia in Paris vom 26. Juli bis 11. August.
Freitag, 7. Juni
Diskus, Männer (21 Uhr/ARD): ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gina Lückenkemper, Bo Kanda Lita Baehre, Torben Blech

Weitere Artikel