Elztalbahnzüge an Fasnacht verlängert

An Fasnacht ist in Waldkirch und Elzach viel geboten. Deswegen verstärkt die SWEG die Züge der Elztalbahn an dem Wochenende.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ob die Elzacher Straßenfasnet oder die Umzüge der Schuttig am Sonntag: Elzach ist eine Fasnachtshochburg. Und auch in Waldkirch ist über das Fasnachtswochenende viel geboten.

Wegen des zu erwartenden Besucherandrangs verstärkt die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) am Samstag und Sonntag, 1. und 2. März 2025, die Züge der Linie S2 zwischen Freiburg und Elzach mit einem zusätzlichen Fahrzeug. Die Züge bestehen somit an dem Wochenende alle aus zwei Fahrzeugen statt aus einem. Für die Mitfahrt in der Linie S2 ist wie immer eine gültige Fahrkarte notwendig, die unter anderem an den Automaten auf den Bahnsteigen erworben werden kann. Die SWEG weist auch darauf hin, dass sich Gruppen ab einer Größe von 21 Personen für beabsichtigte Zugfahrten anmelden sollten – auf SWEG-Website: http://www.sweg.de/gruppen
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht