Seine Familie floh vor den Nazis. Später wird Francis Dreyfuss ist ein wesentlicher Treiber der Partnerschaft zwischen Villé und Elzach. Die Feier am Wochenende lässt er sich nicht entgehen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Francis Dreyfuss in seinem Heimatort Villé: Seit mehr als drei Jahrzehnten engagiert er sich unermüdlich für die Partnerschaft mit Elzach. Foto: Bernd Fackler
"Hallo, Francis!", "Bonjour, Francis!", "Salut, Francis!" "Ca va, Francis ?" Wo er geht und steht in seinem Heimatort Villé im Elsass, wird Francis Dreyfuss von Mitbürgern begrüßt. Denn er ist dort bekannt wie kaum einer. Zumal er auch mit 85 Jahren noch immer rege am öffentlichen Leben teilnimmt. Auch vielen Elzachern ist Francis Dreyfuss ein ...