Elisabeth Vomsteins "Erbe" kommt nach Deutschland

BZ-INTERVIEW mit Bürgermeister Werner Bundschuh über den Besuch von Dr. Chinnaiyan aus dem indischen Settipatty in Schliengen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

SCHLIENGEN. Im September 2006 äußerte Dr. Elisabeth Vomsteins Nachfolger in der Krankenstation Settipatty in Indien, Dr. Trichirapallei Muthuswami Chinnaiyan, den Wunsch, nach zehn Jahren einmal wieder Deutschland zu besuchen. Zum 90. Geburtstag der Schliengener Lepraärztin waren Bürgermeister Werner Bundschuh und Pfarrer Jan Pieper 2006 nach Indien gereist. Nach langen Vorbereitungen ist es nun geschafft. Chinnaiyan trifft am Sonntag in Deutschland ein. BZ-Mitarbeiterin Jutta Schütz sprach mit Bürgermeister Bundschuh darüber.

BZ: Herr Bundschuh, wie lange bleibt Dr. Chinnaiyan in Deutschland und was wird er hier machen?
Bundschuh: Rund vier Wochen ist er hier. Er ist in Schliengen in einer Pension einquartiert. Derzeit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Werner Bundschuh, Dr. Chinnaiyan, Elisabeth Vomstein

Weitere Artikel