Regionale Energie

Elektriziäts-Genossenschaft Hauingen steht für Tradition und Versorgungssicherheit

Die Elektrizitäts-Genossenschaft Hauingen bietet mit Geschäftspartnern regionale Lösungen für erneuerbare Energien. Auch die Aufträge für Arbeiten gehen an regionale Dienstleister – als Wertschöpfung für die Region.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vorstand und Aufsichtsrat der EGH Haui..., Günter Schlecht und André Seemelink.  | Foto: Paul Schleer
1/2
Vorstand und Aufsichtsrat der EGH Hauingen (von links): Jürgen Schneider, Werner Stiegeler, Rino Picen, Ramon Weltin, Annette Bachmann-Ade, Florian Panzer, Ralf Matje, Günter Schlecht und André Seemelink. Foto: Paul Schleer
Die Elektrizitäts-Genossenschaft Hauingen (EGH) versorgt seit 1912 über das eigene Stromnetz in Genossenschaftshand den Stadtteil mit Ökostrom aus Wasser- und Sonnenkraft sowie klimaneutralem Ökogas. Man stehe in Hauingen für Tradition im Land der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ramon Weltin, Ralf Matje, Jürgen Schneider

Weitere Artikel