Einzigartiger Ruf seit hundert Jahren
Musikverein Wies blickt bei einem Festakt auf sein 100-jähriges Bestehen zurück / Die neuen Uniformen wurden vorgestellt
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WIES. Ja, so muss es vor 100 Jahren wohl gewesen sein, als am 9. Februar 1909 im "Löwen" die Gründung des Musikvereins "Freundschaft" über die Bühne ging. Was die Brüder Karl-Friedrich und Jakob Giesin damals zusammen mit Wilhelm und Ernst Giesin auf die Beine stellten, ließen Matthias Meier und einige Musikerkollegen in einer beeindruckenden Szene zu Beginn des Festaktes zum 100-jährigen Bestehen noch einmal lebendig werden.
Junge Männer aus dem Dorf, allesamt begeisterte Musikfreunde, traten der neu gegründeten Kapelle bei. Ein Schwung, der bis heute anhält, erfasste seinerzeit Wies. So brachte Ingrid Ritter, die Vorsitzende des Musikvereins, in einer ...