Seit langem gehören die Bilder von Joseph Marioni zur DNA der Sammlung des Freiburger PEAC Museums. Ein aktueller Werkzyklus des US-Amerikaners gibt dort nun Anlass für eine Neupräsentation zum Verhältnis von Bild und Körper.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Zur Eröffnung der aktuellen Sammlungsausstellung stehen im Foyer des Freiburger PEAC Museums noch die riesigen Holzkisten, in denen hier kürzlich vier Bilder von Joseph Marioni angeliefert wurden. Es sind die jüngsten Arbeiten des US-Amerikaners, der sich seit den frühen 1970-er Jahren mit den Grundelementen der Malerei beschäftigt, mit dem Verhältnis von Farbe, ...